Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Hochbeete füllen

In dieser Woche haben wir die meisten Grundelemente fertig gebaut und die Hochbeete gefüllt. Hier ein paar Impressionen.

In der Literatur finden sich viele Tipps zur Schichtung der Hochbeete. Da unsere Hochbeete keinen Boden haben sondern direkt auf der Wiese stehen spielt für uns die Drainage eine untergeordnete Rolle. Das Wasser kann sowieso in die Wiese abfliessen. Das erleichtert die Schichtung sehr.
Um nicht 6 Kubikmeter Erde einfüllen zu müssen (so viel ist das Volumen der bisher gebauten Elemente) haben wir uns entschieden den unteren Teil der Hochbeete mit weniger wertvollerem Material zu füllen.
Die Stadtgärtnerei hat uns angeboten, dass sie uns mit ihrem Lastwagen 1,5 Tonnen Aushub bringt zum unten einfüllen. Der Aushub benötigen sie nicht und ist für sie Entsorgungsmaterial. Dieses Angebot nahmen wir sehr gerne an.

Unsere Schichtung war wie folgt:
– Hochbeete auf Steine platzieren, dass das Hochbeet vor dem feuchten Boden geschützt ist und nicht so schnell fault
– Aushub
– Laub und Äste
– oberste 40 cm: Humus

Gartenelemente vor dem Befüllen mit Erde.

Die Beete sind bereit für den Frühling!

Wer an das Gartenprojekt spenden will: Das Crowdfunding läuft ab heute die letzten 10 Tage bis am 31. März!

Ein Kommentar zu “Hochbeete füllen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: